Entdecken Sie die Magie der Schlösser und Burgen im Erzgebirge
Erleben Sie Geschichte hautnah und lassen Sie sich entführen in die faszinierende Welt von Rittern, Grafen und Königen.
Ein Erlebnis und spannendes Abenteuer für die ganze Familie!
Neben den historischen Bauten locken sie mit kunstvollen Ausstellungen, Veranstaltungen und speziellen Führungen für Kinder.
Familienburg Scharfenstein- sehr empfehlenswert für Familien
Sie suchen einen Ort, an dem mittelalterliche Geschichte zum Greifen nah ist und Abenteuer für Klein und Groß hinter jeder Ecke warten? Dann ist die Familienburg Scharfenstein Ihr nächstes Ausflugsziel! Es gibt nur wenige Orte, an denen sich Mythos und Magie des Erzgebirges so bündeln wie auf dieser mittelalterlichen Burg, die bereits um 1250 während der Besiedelung des Erzgebirges errichtet wurde. Heute ist die Familienburg mit Abenteuertagen, spannenden Museen und Mitmach-Ausstellungen lebendiger denn je.Schloss Augustusburg
Das Schlossmuseum illustriert das Leben in einem kurfürstlichen Schloss zu Zeiten der Renaissance. Beim Durchschreiten von Hasensaal und Venussaal bringen Sie einzigartige Wandmalereien zum Staunen. Die Schlosskirche beherbergt mit dem von Lucas Cranach d.J. gestalteten Altar eines der herausragendsten europäischen Kunstwerke der Reformation. Außerdem warten noch das Jagdtier- und Vogelkundemuseum sowie Sachsens zweittiefster Brunnen im Brunnenhaus. Wechselnde, multimediale Sonderausstellungen krönen Ihren Besuch auf Schloss Augustusburg.Schloss Lichtenwalde
Das Barockschloss Lichtenwalde mit seinem angrenzenden Park ist ein wahres Kleinod. In seiner 800-jährigen Geschichte hat das Schloss schon viele Zeitenwenden und Besitzer kommen und gehen sehen. Entdecken Sie das Schatzkammer-Museum, die Repräsentationsräume, die Schloßkapelle oder tauchen Sie ein in eine der tollen Erlebnisausstellungen.Wasserschloss Klaffenbach
Das Wasserschloß Klaffenbach ist ein reizvolles Kleinod und Denkmal einzigartiger Baukunst. Während der verschiedenen Rundgänge erfahren Sie Wissenswertes über den Erbauer des Schlosses, die wechselhafte Geschichte des Hauses und seine architektonischen Besonderheiten.Schloss Schwarzenberg
Das Perla Castrum ist das Museum im Schloß, welches auf einer Fläche von 700 m² Exponate aus den Sammlungsbereichen Eisen, Zinn und Spitze zeigt. Hier warten auch auf die Kleinen Besucher Geheimnisse darauf entdeckt zu werden. Bis hinauf in den Schloßturm!Museum Burg Stein Hartenstein
Die Burg Stein ist eine in Teilen noch spätromanische Burganlage. Präsentiert werden zahlreiche historische Waffen, Ringpanzer und Plattenharnisch. Beeindruckend ist die Sammlung der Rechtsaltertümer, u.a. ein Richtschwert und Folterwerkzeuge. Wissenswertes erfahren Sie über Kunz von Kaufungen, den Altenburger Prinzenräuber, der von 1448 bis 1450 mit Burg Stein belehnt war.Schloss Schlettau
Ein historisches Gebäudeensemble bestehend aus dem mittelalterlich wirkenden Schloss, einem Herrenhaus aus dem 17./18. Jahrhundert und einigen Wirtschaftsgebäuden welche harmonisch die Stilelemente aus verschiedenen Architekturepochen vereinen. Eingebettet in einen kleinen romantischen Park wirkt die Anlage wie malerisch. Highlight und Naturdenkmal dieser Parkanlage ist die über 750-jährige Schlosslinde.
Schloss Wildeck Zschopau
Das wunderschöne, über der Stadt thronende Schloss Wildeck ist ein Ort der Kultur und Bildung. In den Räumlichkeiten findet sowohl die Stadtbibliothek als auch das Museum für die traditionsreiche Geschichte des Motorradbaus mit einer beeindruckenden Sammlung an Rasmussen Platz. Ebenfalls können Sie den markanten Turm „Dicker Heinrich“ und den liebevoll gestalteten Schlossgarten entdecken.