Geschichte unseres Hotels
Chronik
Das Hotel Am Bühl verdankt sein Bestehen dem Bau der Trinkwassertalsperre Eibenstock, für welche die Planung bereits im Jahre 1974 begann.
In jenem Jahr wurde mit dem Beschluss den Bau zu beginnen, die Eisenbahn Eibenstock „Unterer-Oberer“ Bahnhof und die Verbindung zwischen Blauenthal und Schönheide Süd stillgelegt.
1976-1985
In den Jahren 1976/1977 wurde das heutige Hotel, für die am Bau der Trinkwassertalsperre beteiligten Arbeiter errichtet. Von 1978 bis 1983 wurde das Gebäude als Arbeiterwohnheim genutzt.
Bei der Trinkwassertalsperre Eibenstock handelt es sich um die 2. größte Trinkwassertalsperre im Osten Deutschlands. Sie hat eine Fläche von 324 Hektar, eine maximale Ausdehnung von 7 km, eine maximale Breite von 1km und eine maximale Tiefe von 55 Metern. Im Jahre 1985 fand dann die Einweihung der Talsperre Eibenstock statt. Im gleichen Jahr wurde das Arbeiterwohnheim in ein FDGB – Ferienheim umfunktioniert und weiterbetrieben.
1989 - 1997
Mit der Wende im Jahre 1989 ging der Besitz in die Hände der Treuhand über, welche es dann bis ins Jahr 1991 als Hotel weiterführte. 1991 übernahm die Stadt Eibenstock das Hotel und schließlich wechselte es dann letztmalig im Jahre 1995 zum heutigen Besitzer, einem Zusammenschluss ortsansässiger Firmen.
Sie übernahmen 1995 das Haus als Betreibergesellschaft und gründeten die heutige GmbH. Im Januar 1996 wurde das Hotel geschlossen, um es komplett zu modernisieren und umzubauen.
Am 12.Juli 1997 fand dann die Neueröffnung des heutigen Familienhotel Am Bühl - das Blaue Wunder - statt.
2008 - 2012
Im Jahre 2008 eröffneten wir unser neu gebautes Panoramarestaurant Glashaus. Es begeistert durch seine außergewöhnliche Architektur, eine Kombination aus Stahl und Glas ermöglicht einen fantastischen Blick auf unsere wunderschöne Erzgebirgslandschaft mit der Trinkwassertalsperre Eibenstock. Genießen Sie unsere gute erzgebirgische und internationale Küche.
Seit 2012 können Sie einen unvergesslichen Ausblick von unserer Panoramasuite „Horizont“, in der 8. Etage, auf die Talsperre Eibenstock genießen. Komfort vereint mit stilvollem Ambiente verzaubert Sie ebenso wie traumhafte Sonnenuntergänge oder entspannte Abende auf der wunderschönen Dachterrasse.